Harald Braun

deutscher Diplomat; Botschafter bei den Vereinten Nationen 2014-2017; Staatssekretär im Auswärtigen Amt 2010-2014; im Auswärtigen Dienst seit 1981

* 1952 Sindelfingen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2014

vom 1. April 2014 (gi)

Herkunft

Harald Braun wurde 1952 in Sindelfingen (Baden-Württemberg) geboren.

Ausbildung

B. besuchte das Goldberg-Gymnasium in Sindelfingen (Abitur 1971). Nach Ableistung des Wehrdienstes absolvierte er ab 1973 eine Kaufmännische Lehre bei IBM Deutschland und studierte anschließend Volkswirtschaftslehre, Geschichte und Literaturwissenschaften an der Universität Tübingen und an der zum Verbund der State University of New York (SUNY) zählenden Stony Brook University auf Long Island. Dort erhielt er 1978 den Master-Grad in Volkswirtschaft, 1980 wurde er zum Ph. D. promoviert.

Wirken

1981 trat B. in den diplomatischen Dienst der Bundesrepublik Deutschland ein. 1983-1985 war er Wirtschafts- und Kulturreferent an der deutschen Botschaft in Beirut (Libanon), 1985-1988 wirkte er als Pressereferent an der deutschen Botschaft in London. 1985 übernahm er eine Stelle in der Personalabteilung des Auswärtigen Amtes (AA) in Bonn, fungierte dann 1991-1992 als deutscher Botschafter in Burundi, und wurde nach seiner Rückkehr im Leitungsstab des Auswärtigen Amtes tätig, wo er ab 1994 das Parlaments- und Kabinettsreferat leitete. 1997 wechselte er als Gesandter an die Deutsche Botschaft in Washington, ...